Entwicklung einer wiederauffüllbare Verpackung
Entfernen von Metallteilen bei den Pumpen, damit Verpackung voll recycelbar ist
Wir möchten, dass du dich in deiner Haut wohlfühlst. Heute, morgen und übermorgen. Deshalb machen wir uns grosse Gedanken über unser Handeln und unsere Geschäftsaktivitäten, vor allem wenn es um Emissionen geht. Der Klimawandel hat Auswirkungen auf uns alle. Er wirkt sich auch auf unsere Haut aus. Luftverschmutzung, eine abnehmende Ozonschicht und ein wärmeres Klima hinterlassen ihre Spuren auch auf unserer Haut.
Jedes Jahr bilanzieren wir gemeinsam mit ClimatePartner unseren Carbon Footprint. Dabei betrachten wir jeden Aspekt unseres Handelns. Von den Rohstoffen, Lieferanten, Mitarbeitermobilität, Energie, Heizung, Lagerung, Transport, Produktion, Verpackung, Server bis hin zum Versand unserer Produkte. Wir rechnen alle Emissionen zusammen und analysieren sie. Alle unsere Bemühungen sind auf ClimatePartner durch unsere Klima-ID transparent dokumentiert.
An einigen Orten in der Schweiz sind die Auswirkungen des Klimawandels bereits spürbar. Extreme Wetterereignisse wie Stürme oder starke Regenfälle und zunehmender Schädlingsbefall gefährden das Ökosystem. Die Behebung der Schäden bedeutet für die Gemeinden eine zunehmende wirtschaftliche Belastung. Hier setzt das Projekt Schweizer Bergwald an. Unter der Anleitung von Fachleuten schützen und pflegen Freiwillige den Wald vor Ort.
Das Projekt ist an 40 Standorten in der Schweiz aktiv zum Beispiel oberhalb des Dorfes Curaglia. Im Jahr 1990 zerstörte der Sturm “Vivian” den gesamten Wald, der als Schutz vor Lawinen, Erosion und Erdrutschen gedient hatte. Es war daher notwendig, das Gebiet schnell wieder aufzuforsten. Innerhalb von 25 Jahren wurden mehr als 80.000 Bäume gepflanzt.
Regionale Projekte schützen natürliche Lebensräume wie lokale Wälder oder die Alpen oder tragen zur landwirtschaftlichen Entwicklung bei. Sie sind wichtig für die Anpassung an den Klimawandel. Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz erbringen in der Regel keine zertifizierten Emissionsminderungen. Deshalb kombiniert ClimatePartner regionale Projekte mit international anerkannten Klimaschutzprojekten. Auf diese Weise sind Klimaneutralität und regionales Engagement gleichzeitig möglich. Für das Schweizer Bergwaldprojekt werden die Emissionen in Kombination mit unserem zertifizierten Klimaschutzprojekt in Pará, Brasilien, kompensiert.
Wir machen etwas
Hier findest du eine vollständige Liste der Massnahmen, die wir derzeit ergreifen. Auch du kannst aktiv werden, indem du deine Verpackungen nach Gebrauch wiederverwendest und recycelst.